Cosy Crime
Churchyard Crimes
Die Tote vom
Pendle Hill
Nach dem Tod ihres Vaters erbt Alethea Shaw ein Haus und den Job als Totengräberin auf dem St. Benet’s Churchyard in der englischen Gemeinde Pendle. In ihrer Freizeit verfasst sie Beiträge für ihren True-Crime-Blog und macht einen großen Bogen um die verschrobenen und abergläubischen Einwohner Pendles. Als ein 15 Jahre altes Skelett vor ihren Füßen landet, wittert Thea ein Verbrechen. Kaum jemand scheint sich für den Tod von Hope Fernsby zu interessieren. Thea beschließt, der Sache selbst nachzugehen. Sehr zum Ärger von Inspector Myrna Evans, die es ebenfalls eher unfreiwillig ins kleine Pendle verschlagen hat. Erst als eine Morddrohung auf Theas Blog eingeht, sieht auch Myrna ein, dass Thea mit ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen hat, das größer ist, als sie ahnen …
"Der Auftakt dieser Cosy Crime Reihe zieht einen in einen Leserausch sondergleichen, ohne etwas von der typisch englischen Krimi-Gemütlichkeit einzubüßen. Wie genial die Story konstruiert ist, muss man natürlich selbst nachlesen [...]"
GiSch
"Das Buch ist definitiv etwas für Krimi-Liebhaber, aber auch für Krimi-Einsteiger und Leser, die normalerweise in anderen Genres zuhause sind."
L. Meyer
Churchyard Crimes
Mord beim
Krimidinner
Die Totengräberin Alethea Shaw wird von ihren Nachbarn in der englischen Gemeinde Pendle gemieden. Umso überraschter ist sie, als sie zusammen mit Inspector Myrna Evans zum Krimidinner der erfolgreichen Schauspielerin Penny Halligan eingeladen wird. Auf den ersten Blick haben die Gäste nichts gemeinsam, doch im Laufe des Abends wird deutlich, dass es hier mehr als nur um ein Spiel geht. Kaum wird das Licht gedimmt und das Essen serviert, rutscht die Gastgeberin mausetot vom Stuhl. Thea erkennt, dass sie mit einem Mörder am Tisch sitzen und sie schleunigst herausfinden muss, wer sich nicht an die Spielregeln hält …
"Versetzt mit dem typischen britischen Humor, bekommt dieser Krimi die bestimmte Würze.
Insgesamt besitzt dieser Krimi Witz, Charme und Spannung, was mir sehr gut gefallen hat."
koetzi
"Marlene Menzel hat mit diesem Fall der Churchyard Crimes im Vergleich zum ersten Band noch eine Schippe draufgelegt und einen Mörder agieren lassen, dem man es nicht zugetraut hätte, um dann, wenn man glaubt, alles verstanden zu haben, nach bester Agatha-Christie-Manier noch einen neuen Hintergrund zu kreieren."
E. Sinn
Churchyard Crimes
Ein Mord auf
der Speisekarte
Inspector Myrna Evans hat es nicht leicht mit den Männern. Als ihr romantisches Date im Nobelrestaurant mit einem Toten am Nebentisch endet, bittet sie Totengräberin Alethea Shaw um Hilfe. Das ungewöhnliche Ermittlerduo stößt schon bald auf ein Netz aus Geheimnissen, das es zu entwirren gilt.
Der Tote namens Sean Dougan, seines Zeichens Restaurantkritiker, war alles andere als beliebt in Lancashire. Nicht selten sorgte er für Schließungen und weniger Einnahmen bei den Gastronomen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Liste der Verdächtigen immer länger wird. Doch auf einmal steht Dougan quicklebendig vor den beiden und dementiert seinen Tod.
Als ausgerechnet Theas True-Crime-Blog Licht ins Dunkel bringt, ist es beinahe zu spät …
Thriller
Angstwahn
Er weiß, wie du heißt.
Er weiß, wo du wohnst.
Und er kennt deine größte Angst ...
Als eine Frau vom Dach eines Hauses in den Tod stürzt, sieht zunächst alles nach einem Selbstmord aus. Die grausame Tat wird von der jungen Journalistin Sarah Thelsen beobachtet und fotografiert. Sie wittert bereits die nächste Titelseite.
Kommissar Jonas Bender untersucht den Fall und entdeckt in der Tasche der Toten eine Kinderzeichnung mit dem genauen Todeszeitpunkt.
Eine persönliche Botschaft des Killers?
Kurz darauf halten weitere Morde mit gleichem Muster die Polizei in Atem. Für Bender ist schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handelt. Während er nach einer heißen Spur sucht, kommt die Journalistin durch ihre heimlichen Recherchen dem Mörder bedrohlich nah. So nah, dass er sie ins Visier nimmt.
"Ein Krimi, der von Anfang bis Ende spannend geschrieben ist, und, wie von Marlene Menzel schon aus anderen Büchern bekannt, kurz vor Ende zu atemberaubender Hochform aufläuft."
A. Nickel
Mondsucht
Sie sind jung.
Sie sind schön.
Und sie sind tot ...
Eine Mordserie an jungen Studentinnen bringt die Polizei rund um Kommissar Jonas Bender sowie Journalistin Sarah Thelsen auf die Spur eines Besessenen, der sich seiner Opfer im Schein des Mondes entledigt.
Offenbar hat er es auf eine bestimmte Gruppe innerhalb der Universität abgesehen. Gerüchte um eine verbotene Liebschaft zwischen Lehrer und Schülerin heizen den Fall zusätzlich an und dehnen den Verdächtigenkreis aus.
Will der Mörder womöglich Rache für ein weit zurückliegendes Verbrechen üben? Aber welchen Plan verfolgt er mit der engelsgleichen Aufbahrung der Toten? Steht dabei Liebe oder doch abgrundtiefer Hass im Vordergrund?
Als Sarah überraschend Unterstützung aus einer unerwarteten Richtung erhält, gerät nicht nur ihr Privatleben aus den Fugen.
"In zwei Tagen habe ich es ausgelesen, weil ich es einfach nicht weglegen konnte, so gefesselt hat es mich!"
T. Behrendt
Hetzjagd
Er zeigt sich dir.
Er spielt mit dir.
Und er ist dir immer einen Schritt voraus ...
Als das erste Foto anonym auf dem Polizeirevier eintrifft, kann noch niemand die weitreichenden Kreise erahnen, die der verwackelte Schnappschuss ziehen wird. Bloß das schlechte Bild einer Straßenecke, ohne Personen darauf abzubilden. Daneben ein einziger Satz:
'Findet mich, bevor ich wieder töte.'
Kommissar Jonas Bender geht der Spur nach und stößt schon bald auf den blutigen Pfad eines Serienkillers, der ein perfides Spiel mit den Ermittlern zu treiben scheint.
Er weiß, dass er auf die Hilfe eines Mannes angewiesen ist, der einst selbst zum Mörder wurde, und muss über seinen Schatten springen.
Auch Journalistin Sarah Thelsen wird ungewollt in den Fall hineingezogen, als ihre Mutter spurlos verschwindet. Ausgerechnet Sarah ist bisher die einzige Verbindung zwischen den Toten.
Wird sie selbst sein nächstes Ziel? Oder ist sie bereits der Höhepunkt davon?
"Marlene hat es sehr gut umgesetzt, den Kreis immer enger um die Protagonistin Sarah Thelsen zu ziehen, und ich bin wirklich hellauf begeisterst vom dritten Band."
N. M. Dahlberg
Krimis
Der Anhalter
Jeder hat ein dunkles Geheimnis …
Aufgrund eines Fehlers wird die Kommissarin Olivia Brooks in das verschlafene Nest Marshtown strafversetzt. Bereits an ihrem Ankunftstag spürt sie, dass etwas nicht stimmt.
Warum benehmen sich die Bewohner ihr gegenüber so seltsam?
Doch das merkwürdige Verhalten soll nicht das Einzige bleiben, was ihr Sorgen bereitet: Eine tote Frau wird an der Landstraße, nicht weit hinter dem kleinen Dorf, furchtbar zugerichtet und ausgeraubt entdeckt. Olivia ist sich jedoch sicher, dass es sich dabei nicht bloß um einen Raubmord handelt, sondern mehr dahintersteckt. Bei den Bewohnern stößt sie weiterhin auf Ablehnung.
Verbirgt einer von ihnen ein schreckliches Geheimnis?
"Das Buch ist ganz klar eine Empfehlung für alle Krimi-Liebhaber, die nicht auf blutrünstig, sondern spannend stehen."
LovelyBooks-Nutzer