Thriller
Angstwahn
Er weiß, wie du heißt.
Er weiß, wo du wohnst.
Und er kennt deine größte Angst ...
Als eine Frau vom Dach eines Hauses in den Tod stürzt, sieht zunächst alles nach einem Selbstmord aus. Die grausame Tat wird von der jungen Journalistin Sarah Thelsen beobachtet und fotografiert. Sie wittert bereits die nächste Titelseite.
Kommissar Jonas Bender untersucht den Fall und entdeckt in der Tasche der Toten eine Kinderzeichnung mit dem genauen Todeszeitpunkt.
Eine persönliche Botschaft des Killers?
Kurz darauf halten weitere Morde mit gleichem Muster die Polizei in Atem. Für Bender ist schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handelt. Während er nach einer heißen Spur sucht, kommt die Journalistin durch ihre heimlichen Recherchen dem Mörder bedrohlich nah. So nah, dass er sie ins Visier nimmt.
"Ein Krimi, der von Anfang bis Ende spannend geschrieben ist, und, wie von Marlene Menzel schon aus anderen Büchern bekannt, kurz vor Ende zu atemberaubender Hochform aufläuft."
A. Nickel
Mondsucht
Sie sind jung.
Sie sind schön.
Und sie sind tot ...
Eine Mordserie an jungen Studentinnen bringt die Polizei rund um Kommissar Jonas Bender sowie Journalistin Sarah Thelsen auf die Spur eines Besessenen, der sich seiner Opfer im Schein des Mondes entledigt.
Offenbar hat er es auf eine bestimmte Gruppe innerhalb der Universität abgesehen. Gerüchte um eine verbotene Liebschaft zwischen Lehrer und Schülerin heizen den Fall zusätzlich an und dehnen den Verdächtigenkreis aus.
Will der Mörder womöglich Rache für ein weit zurückliegendes Verbrechen üben? Aber welchen Plan verfolgt er mit der engelsgleichen Aufbahrung der Toten? Steht dabei Liebe oder doch abgrundtiefer Hass im Vordergrund?
Als Sarah überraschend Unterstützung aus einer unerwarteten Richtung erhält, gerät nicht nur ihr Privatleben aus den Fugen.
"In zwei Tagen habe ich es ausgelesen, weil ich es einfach nicht weglegen konnte, so gefesselt hat es mich!"
T. Behrendt
Hetzjagd
Er zeigt sich dir.
Er spielt mit dir.
Und er ist dir immer einen Schritt voraus ...
Als das erste Foto anonym auf dem Polizeirevier eintrifft, kann noch niemand die weitreichenden Kreise erahnen, die der verwackelte Schnappschuss ziehen wird. Bloß das schlechte Bild einer Straßenecke, ohne Personen darauf abzubilden. Daneben ein einziger Satz:
'Findet mich, bevor ich wieder töte.'
Kommissar Jonas Bender geht der Spur nach und stößt schon bald auf den blutigen Pfad eines Serienkillers, der ein perfides Spiel mit den Ermittlern zu treiben scheint.
Er weiß, dass er auf die Hilfe eines Mannes angewiesen ist, der einst selbst zum Mörder wurde, und muss über seinen Schatten springen.
Auch Journalistin Sarah Thelsen wird ungewollt in den Fall hineingezogen, als ihre Mutter spurlos verschwindet. Ausgerechnet Sarah ist bisher die einzige Verbindung zwischen den Toten.
Wird sie selbst sein nächstes Ziel? Oder ist sie bereits der Höhepunkt davon?
"Marlene hat es sehr gut umgesetzt, den Kreis immer enger um die Protagonistin Sarah Thelsen zu ziehen, und ich bin wirklich hellauf begeisterst vom dritten Band."
N. M. Dahlberg
Noble Secrets
Wem kannst du trauen, wenn du dich nicht einmal auf dich selbst verlassen kannst …
Sara Westwood besitzt alles, was man sich wünschen kann: Als schöne Tochter aus reichem Hause fährt sie teure Autos, lebt in einer großen Villa und muss sich um Geld und Arbeit keine Sorgen machen.
Bis zu einem schwerwiegenden Autounfall in jener Nacht, die alles verändert. Schon bald erfährt Sara, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet und sie absichtlich von der Straße drängte. Sie beginnt in Angst und auf sich allein gestellt nach den verlorenen Gedankenfetzen zu suchen, die der Schlüssel zu einem gefährlichen Familiengeheimnis sein könnten.
Wem kann sie inmitten ihrer Amnesie noch trauen? Wer spielt mit ihr Katz und Maus? Und was weiß der attraktive Arzt Cryton, der sich viel zu aufopferungsvoll um sie kümmert?
Langsam, aber sicher wird Sara klar, dass ihre Familie nicht nur eine Leiche im Keller hat, sondern auf einem ganzen Friedhof zu leben scheint …
"Die Autorin hat sehr gute, spannende Szenen eingebaut, und man weiß selbst als Leser nicht, wem man trauen kann oder darf und wem nicht."
N.M.D.
Krimis
Der Anhalter
Jeder hat ein dunkles Geheimnis …
Aufgrund eines Fehlers wird die Kommissarin Olivia Brooks in das verschlafene Nest Marshtown strafversetzt. Bereits an ihrem Ankunftstag spürt sie, dass etwas nicht stimmt.
Warum benehmen sich die Bewohner ihr gegenüber so seltsam?
Doch das merkwürdige Verhalten soll nicht das Einzige bleiben, was ihr Sorgen bereitet: Eine tote Frau wird an der Landstraße, nicht weit hinter dem kleinen Dorf, furchtbar zugerichtet und ausgeraubt entdeckt. Olivia ist sich jedoch sicher, dass es sich dabei nicht bloß um einen Raubmord handelt, sondern mehr dahintersteckt. Bei den Bewohnern stößt sie weiterhin auf Ablehnung.
Verbirgt einer von ihnen ein schreckliches Geheimnis?
"Das Buch ist ganz klar eine Empfehlung für alle Krimi-Liebhaber, die nicht auf blutrünstig, sondern spannend stehen."
LovelyBooks-Nutzer
Der Schachspieler
Er bestimmt die Partie ...
Als Kommissarin Olivia Brooks für die Lösung eines Mordfalles zurück nach London beordert wird, ahnt sie nicht, dass sich die Ermittlungen als besonders schwierig erweisen werden. Nicht zuletzt dank Frederic Winston, der sich ihr in den Weg stellt.
Der Täter hinterlässt jedes Mal keine Hinweise bis auf einzelne Figuren aus einem Schachspiel und eine kurze blutige Nachricht daneben.
Schnell scheint für die Polizei der Mörder gefasst, doch Olivia hegt Zweifel. Als die Kommissarin weitere Ungereimtheiten entdeckt, beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln.
"Die Reihe hat in ihrem zweiten Teil alles beibehalten, was den Zauber dieser Krimis ausmacht."
M. Rademacher
Der Anwalt
Blut ist dicker als Wasser ...
Bereits am Tag ihrer Rückkehr nach Marshtown wird Kommissarin Olivia Brooks mit einem Fall konfrontiert, der auf den ersten Blick keiner zu sein scheint.
Im Besitz eines frisch Verstorbenen findet man jedoch mögliche Beweise für ein Gewaltverbrechen. Die Kriminalpolizei schaltet sich ein. Was zunächst einfach aussieht, erweist sich als äußerst pikante Angelegenheit, bei der Liebe und Hass einer angesehenen Familie miteinander verschmelzen.
Olivia muss nun alles daran setzen, hinter die Fassade zu blicken, und bemerkt zu spät, wie sie und ihr Kollege selbst in einen Strudel aus Lügen geraten.
"Die Kapitelenden sind so gut gewählt, dass man immer weiterlesen möchte, weil man einfach wissen will, wie es weitergeht. Auch ohne viel Blut und Gewalt hat es die Autorin geschafft, einen wieder gut und spannend zu unterhalten."
DieKleineS
Die Schwester
Das Grauen trägt Weiß ...
Unfall oder Selbstmord?
In einer Londoner Klinik wird eine Leiche gefunden. Der tragische Tod der Patientin scheint jedoch niemanden zu beschäftigen, was Olivia Brooks und Frederic Winston auf die Spur eines gewaltsamen Verbrechens bringt.
Als ihnen Arztgeheimnisse und Misstrauen den Weg zur Lösung versperren, ist Olivia gezwungen, Winston undercover ermitteln zu lassen.
Sie ahnt nicht, dass er durch ihren heimlichen Einsatz in das Visier einer gefährlichen Schmugglerbande gerät, die vor nichts zurückschreckt.
"Diesen spannenden und fesselnden Krimi muss man einfach lesen!"
Angeliques_Leseecke
Der Cellist
Er ist ganz in deiner Nähe ...
Musiklehrer Daniel wird Zeuge einer Brandstiftung. Das Schlechte daran: Er ist blind und kann der Polizei keine genaue Beschreibung der Täter geben. In den Flammen werden zu allem Übel menschliche Überreste gefunden. Wollte hier jemand einen Mord vertuschen und ließ das Haus deshalb in Flammen aufgehen?
Olivia Brooks und Frederic Winston nehmen sich dem Fall und Daniel an, der mehr zu wissen scheint, als er selbst ahnt.
Eine brutale Warnung für ihn macht den beiden Ermittlern endgültig klar, dass es hier um mehr geht als einen einzelnen Toten.
Blutdurst
Die Vampirin von Rothenfels
Unstillbarer Morddrang oder Opfer einer Intrige?
Mitte der 40er Jahre erschüttert ein unvorstellbar grausames Verbrechen die deutsche Kleinstadt Rothenfels in Bayern: Nach einem der schlimmsten Funde, den die Polizei bis dahin gemacht hat, wird die junge georgische Einwanderin Tamina Gelovani in Gewahrsam genommen. Sie soll fast eine komplette Familie auf bestialische Weise ermordet haben. Nur auf Indizienlage wird sie schließlich zum Tode verurteilt.
Mehr als siebzig Jahre nach Schließen der Akte nehme ich mich diesem unheimlichen und immer noch in vielen Punkten ungeklärten Fall an.
War Tamina wirklich ein mordendes Kindermädchen mit satanistischem Hintergrund, oder ist sie zwischen die Fronten geraten und geplant beseitigt worden?